Die Sommerakademie Hattingen
Einmalig in Deutschland: Eine Sommerakademie zwischen Fachwerk-Romantik und Industriekultur! Seit 2011 bietet die Sommerakademie Hattingen ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld. Die Teilnehmer überrascht die Stadt mit historischen Fachwerkhäusern in der verwinkelten Altstadt und weiten, grünen Flussauen.
Im Kontrast dazu stehen die Zeugnisse einer industriellen Vergangenheit: Auch ein stillgelegtes Stahlwerk ist Schauplatz der Sommerakademie: Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen.
Bekannte Dozenten aus ganz Deutschland lehren an der Sommerakademie. Traditionell hochwertig ist das Angebot für Malerei und Zeichnung und auch das Fotografie-Programm kann sich bundesweit sehen lassen.
Wochenend-Workshops bieten eine Alternative für Gäste, die nicht an Wochenkursen teilnehmen können. Insgesamt bietet die Sommerakademie über 40 Kurse.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.
Die nächsten 12 Kurse
Einfach nur Weiß
Dieser abstrakte Acryl-Kurs zeigt Ihnen, wie man mit Hilfe von Collagen, Tonpapieren, Strukturen und kontrastreichen Untermalungen ein weißes Bild malt und mit wenigen Mitteln Tiefe und Spannung erzeugt.
Industrielandschaft
Der Workshop gibt einen Einblick, wie man eine fotografische Serie professionell plant und in gute Fotografien umsetzt, die man ausstellen oder in einem Fotobuch präsentieren kann. Die faszinierenden Industrielandschaften des Ruhrgebiets bieten dafür... weiterlesen »
Das Buch meines Lebens. Lebenserinnerung...
Sie lernen Methoden kennen mit denen Sie poetisch, schön und unmittelbar das Erlebte festhalten können. Dieser Workshop bietet Ihnen gute Übungen zum autobiografischen und kreativen Schreiben.
Faszination Tierporträt in Pastell
Die Pastellmalerei ist wie geschaffen für Tierportraits, denn es lassen sich weiche Farbübergänge im Fell und Hintergrund als auch detaillierte Feinarbeiten erzielen. Lassen Sie sich von dem direkten Umgang mit den nahezu reinen und leuchtenden Farbpigmenten... weiterlesen »
Botanische Portraits mit Farbstiften loc...
Lernen Sie einzigartige, botanische Portraits zu erschaffen! Ob auf Reisen oder zu Hause, Farbstifte eignen sich dabei wunderbar, um ohne großen Aufwand farbig zu zeichnen oder schwarz-weiße Zeichnungen zu kolorieren.
Herbstlandschaft in Aquarell
Lernen Sie, stimmungsvolle Aquarelle zu malen. In diesem Kurs werden Ihnen verschiedene Techniken gezeigt und Sie erleben, wie unverhoffte Farbverläufe zu einem gelungenen Bild führen.
Vanitas – Vergänglichkeit fotografisch f...
Mit der Kamera suchen wir eine poetische Form für die Vergänglichkeit. Beflügelt durch die Welt der barocken Vanitas-Stillleben bauen wir moderne Stilllifes – drinnen auf dem Tisch und draußen in der Natur.
Das Aquarell in seiner Vielfalt
Der Spannungsbogen dieses intensiven Aquarellkurses reicht von der schnellen Skizze zum durchgearbeiteten Bild, von Pleinair-Malerei bis zum Malen im Atelier nach Fotovorlagen. Wir widmen uns der atemberaubenden Landschaft ebenso wie der Architektur und... weiterlesen »
Portrait malen lernen mit nur 3 Ölfarben...
Das Portrait gilt als die Königsdisziplin der Malerei. Aber wo und wie fängt man an? Und wie geht es Schritt für Schritt zum fertigen Bild? Lernen Sie, wie man mit nur drei Farben (plus Weiß) ein Portrait malt!
Faszination Tier: Tierische Charakterköp...
Lernen Sie in diesem Kurs, den einzigartigen Charakter eines Tieres und seine unverwechselbare Mimik mit lockeren Pinselstrichen gekonnt festzuhalten.
Handlettering trifft auf winterlichen Aq...
In diesem Wochenendkurs treffen liebevoll, handgezeichnete Schriftzüge auf winterliche Aquarellmotive.
Farbe, Farbe, Farbe
Ob „blau machen“, „rotsehen“ oder ein „freundliches Grau“ entdecken – in diesem Kurs dreht sich alles um Farbe. Entdecken Sie die wunderbare Welt der Farben in ihrer einzigartigen Wirkung.
Kreative Kurse das ganze Jahr über!
Das ganze Jahr über können Sie bei uns Malkurse, Zeichenseminare und Fotoworkshops buchen. Unsere Seminarräume und Ateliers in Bochum und Hattingen machen die Sommerakademie Hattingen zum größten Angebot für kreative Menschen im Ruhrgebiet, vielleicht sogar in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit Sicherheit werden Sie einen Kurs finden, der Ihren Interessen exakt entspricht. 1-Tagesveranstaltungen gibt es ebenso wie Wochenendseminare und 5-Tageskurse. Für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene. Ein riesiges Kursprogramm für kreative Köpfe!
Ateliers und Seminarräume zentral in Nordrhein-Westfalen
Egal ob Sie malen oder fotografieren lernen wollen. Vom Fotokurs übers Wochenende bis zum Zeichenkurs finden Sie im Rahmen der Hattinger Akademie das passende Seminar.
In Hattingen und Bochum finden Sie unsere Zeichenkurse und Fotoseminare in einer historischen Maschinenhalle, in den lichtdurchfluteten Räumen des Stadtmuseums und einem zentral gelegenen Altstadtatelier. Von Köln, Dortmund, Essen und Düsseldorf aus fahren Sie höchstens eine Stunde zum Kurs nach Hattingen oder Bochum.
Malen, zeichnen und fotografieren bei Top-Dozenten
Unser gesamtes Kurs- und Seminarprogramm wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen. Bekannte Künstler, Handwerker, Hochschulprofessoren und erfahrene Pädagogen führen Teilnehmer durch Fotoworkshops, Zeichenseminare und Malkurse. Hier lernen Sie Ihr kreatives Handwerk von echten Profis.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken, bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.